Supervision & Seminare

Für Professionelle aus dem Gesundheitsbereich

Supervision mit Gideon Franck

Wie schön, dass Sie sich für einen Supervisionstermin bei mir interessieren.

Zu folgenden Themen bin ich für Sie da:

Acceptance & Commitment Therapie (ACT)

Prozessbasierte Therapie (PBT)

Schmerzpsychotherapie

Traumatherapie

Supervision für Psychologinnen und Psychologen in Ausbildung

Fallsupervision oder Vertiefung von Therapiemethoden sind möglich

Hier finden Sie einen passenden Termin online:

Seminare & Vorträge

Buchen Sie mich für Seminare und Vorträge

Seit über 20 Jahren biete ich Seminare, Fortbildungen und Vorträge für Ausbildungsinstitute, Kliniken und Firmen an.

Meine Themen sind:

  • Schmerzpsychotherapie

  • ACT

  • Prozessbasierte Therapie (PBT)

Senden Sie mir eine Nachricht:

What we do.

We connect 100,000+ qualified prospects looking for financial advice, lending, protection, debt help and claims to advisors and brokers every year.

We will always provide the best service.

We don't launch rockets. We just generate leads from Google, Bing and YouTube, connecting them with your team in real time. And you know what, we're bloody good at it.

  • Get leads from our existing matured campaigns.

  • Let us build bespoke lead-gen campaigns in your brand.

  • Deploy our AI sales androids to boost contact rate.

  • Utilise our proven systems and technology to increase your return on ad spend.

Costumer review.

See why customers love GHL Elite.

Image

"If you're looking for an all-in-one app to help you increase sales and save time on follow-ups, I would highly recommend NexLevel CRM."

– Rachel Johnson

Image

"Our team has been using NexLevel for a few months and we are very happy with the results. We've closed more deals than ever before and our sales team loves it."

– Mike Nord

Image

"You never know what you're missing until you try NexLevel. We've been using it for 9 months and it has helped us double our pipeline and close more deals."

– Heather Mathewson

Image

"Since using NexLevel over a year ago, I’ve generated $300k+ in new revenue and saved more than 20 hours per week on administrative tasks like reminders and reschedules."

– Ranjana Muthaliar

Guided by our values, we deliver exceptional results.

Through our team of #GhlElite - who's bar for quality is set reassuringly high

Excellent consumers

We truly strive for the best outcome for the consumers, as great consumer outcomes will lead to fantastic campaign results - making life a whole lot easier.

Transparency and honesty

Like any partnership in life, these two elements are key to success. The good, bad and ugly needs to be shared, discussed and built upon to succeed.

Real time partnerships

We go beyond supplier and buyer, by deeply integrating our proven systems and processes into your business, squeezing the maximum juice from all your leads.

What We Do

Your proven customer acquisition system that increases conversion rates at every step of the customer journey so you can enjoy record breaking sales.

Effective Lead Generation

Strategically focused on high-intent leads generation tactics from Google, Bing, & YouTube.

Database Reactivation

Turn your old data into fresh appointments and sales, utilising our sales android that never rests.

Appointment Setting

Transform your contact rate and campaign profitability with our appointment setting sales android.

Blog

Your proven customer acquisition system that increases conversion rates at every step of the customer journey so you can enjoy record breaking sales.

Rückenschmerz

Schmerz ist mehr als eine Körperempfindung

July 12, 20253 min read

Schmerz ist mehr als eine Körperempfindung – und warum jede:r einen eigenen Schmerz hat

Frau mit Rückenschmerz

Das Leben mit chronischen Schmerzen ist anstrengend und komplex.

Wenn es schmerzt, steht für gewöhnlich das im Vordergrund, was gerade in unserem Körper passiert. Wir fühlen dann ein Stechen, Pochen, Ziehen, Brennen, Schneiden oder Ähnliches. Dies sind ganz normale Empfindungen in unserem Körper, wenn wir Schmerz erleben – unser Körper macht uns darauf aufmerksam, dass etwas nicht stimmt. Oft wird gesagt, dass der Schmerz bei chronischem Schmerz diese Signalfunktion verliert. Ob das tatsächlich so ist, oder ob uns der Körper auf etwas anderes hinweisen will, wird heftig diskutiert. Wenn wir ganz genau hinschauen, ist die eigentliche Schmerzempfindung aber nicht alles, was in uns passiert. Und erst alles zusammen ergibt das Schmerzerleben, das wir haben.

Gefühle

Wie oft begegnen wir jemandem, der oder die starke Schmerzen hat und bester Laune ist? Meiner Erfahrung nach passiert das sehr selten bis gar nicht. Im Zuge der Schmerzverarbeitung in unserem Gehirn werden nämlich automatisch Gefühle aktiviert, die wir als unangenehm erleben. Da ist die Angst, die uns warnt, vorsichtiger zu sein, die Niedergeschlagenheit, die uns ermahnt, uns zurückzuziehen, die Gereiztheit, die Traurigkeit, die Wut und, und, und.... Und all diese Gefühle, wenn auch nicht gewollt und schön, gehören zum Schmerzerleben dazu.

Wenn ich so fühle, wie wirkt sich das auf das Schmerzerleben aus?

Die Chancen schätze ich als recht gut ein, dass fast alle hier den Umstand kennen, dass Schmerz mehr weh tut, je schlechter ich drauf bin. Das eine wirkt sich auf das andere aus und umgekehrt.

fragendes Gesicht

Wusstest Du, was alles im Schmerzerleben zusammen hängt?

Gedanken

Unser Schmerzerleben besteht jedoch nicht nur aus spüren und fühlen. Auch unser Denken mischt sich da ein und unser Kopf gibt uns die passenden Gedanken zu den Empfindungen und Gefühlen. Die meisten von uns sind nicht besonders gut darin, diese beim Auftauchen zu bemerken. Doch es gibt eine Art Hitliste schwieriger Gedanken, die fast jede:r von uns kennt. Dazu zählen Gedanken wie „Warum ich?“, „Ich kann nicht mehr!“, „Ich will das nicht mehr!“, „Ich halte das nicht mehr aus!“, „Ich bin zu nichts zu gebrauchen.“, „Ich bin nicht mehr leistungsfähig, nicht einmal die einfachen Sachen schaffe ich.“ usw. Natürlich hat nicht jede:r genau diese Gedanken, sondern wahrscheinlich irgendeine Spielart davon. Wenn ich so denke, wie wirkt sich das auf die Gefühle aus? Vorwiegend werden diese dann stärker.

Verhalten

Wenn ich das spüre und diese Gefühle und Gedanken habe, dann ist es nur ganz natürlich, wenn sich das auf mein Verhalten auswirkt. Wir ziehen uns zurück, sind angespannt, grummelig, kämpfen innerlich mit Gedanken, Gefühlen und Empfindungen, versuchen uns abzulenken und vieles mehr. Manchmal dreht sich so irgendwann ein großer Teil des Lebens um Schmerz, obwohl wir das gar nicht wollen – wir wollen ihn eigentlich loswerden. Das wiederum wirkt sich auf unser Denken und Fühlen aus und damit auf unser Schmerzerleben.

Frau mit Kopfschmerz

Dein (Schmerz-) Verhalten resultiert aus Deinen Gefühlen und Deinen Gedanken.

Das alles ist Schmerz

Schauen wir uns nun einmal alle Bestandteile vom Schmerz an, so wird schnell deutlich, warum niemand Schmerz genauso wie das Gegenüber erlebt. Schmerz ist absolut individuell und schwierig von außen zu erfassen. Hast Du auch schon mal erlebt, dass andere Deinen Schmerz nicht nachvollziehen konnten („Ja, ja, hatte auch schonmal Kopfschmerz...“)? Das liegt nicht unbedingt nur an der Schmerzstärke, sondern am gesamten Erleben, und das ist absolut individuell. Schmerz ist nur der Oberbegriff für ein Erleben mit verschiedenen Komponenten – Empfinden, Fühlen, Denken, Verhalten. Um Deinen Schmerz zu kennen ist es wichtig, die einzelnen Komponenten anzuschauen. Das ist nicht immer ganz einfach, doch mit etwas Geduld, Spucke und Hinschauen absolut machbar.

Meist spielen die einzelnen Komponenten reibungslos zusammen, sodass wir das Gefühl haben, wie auf Autopilot zu sein und gar nicht anders zu können, als auf eine bestimmte Art auf die Schmerzen zu reagieren. Wir haben hierzu schon einige Videos gemacht.

Du findest sie genau

HIER

P.S.: Wenn Dir dieser Blogbeitrag gefallen hat, teile ihn gern mit jemandem, dem/der er hilft .

blog author image

Gideon Franck

Gideon is clinical psychologist, psychotherapist, supervisor, trainer, coach, author and lecturer. He's been specialized in treating chronic pain patients for over 20 years and was honoured with the German Award for Pain Medicine and research in 2022.

Back to Blog

Landwehr 11

36100 Petersberg

Germany

+49 (0)661-5006969

© 2025 Institut für Gesundheit Gideon Franck. All rights reserved.