Deine SiL-Reise

– Wir gehen den Weg mit dir –

Wenn ich von einer Reise spreche, meine ich das auch so! Du kannst ganz klein mit einem kostenlosen Minikurs starten und dich bis zu einem neunmonatigen Kleingruppen-Coaching-Programm mit mir persönlich weiterentwickeln.

Lerne mich und meine Arbeitsweise Schritt für Schritt kennen – oder tauche direkt ein. Du entscheidest!

What we do.

We connect 100,000+ qualified prospects looking for financial advice, lending, protection, debt help and claims to advisors and brokers every year.

Deine Reise mit Schritt ins Leben

Die einzelnen Schritte habe ich über Jahre entwickelt – vom Einstieg und der Vorbereitung deiner ersten Schritte bis hin zu einem wirklich fortgeschrittenen und herausfordernden Deep-Dive-Coaching. Unten findest du das gesamte Programm Schritt für Schritt.

GRATIS Minikurs

Dein Kompass

In diesem viertägigen Minikurs lernst du die grundlegenden Voraussetzungen für deinen Weg zur Genesung kennen:

  • Du erhältst Informationen darüber, worauf du bei deiner Behandlung achten solltest, damit du deinen Reise ohne allzu viele Umwege planen kannst.

  • Du entwickelst deinen eigenen Kompass für die Reise, der dir hilft, in die richtige Richtung zu arbeiten.

  • Du schaust dir an, in welche Richtung du im Leben gehen möchtest, was dich zurückhält und welche Schritte du als Nächstes gehen solltest.

  • Nach dem Kurs weißt du genau, wie deine nächsten Schritte aussehen werden.

path through the mountains

Von hier aus kannst Du wählen ... BALD FÜR DICH ONLINE

online course

Einen kleinen Schritt

Besserung Beginnen

In diesem dreitägigen Kurs lernst du :

  • Grundlegendes zu chronischen Schmerzen und warum wir tun, was wir tun,

  • Warum Schmerzen so individuell sind und wie genau Du darauf reagierst,

  • Deinen Autopiloten besser kennen und

  • wie Du ihn stoppen kannst.

… ein intensives Eintauchen …

Schritt ins Leben – Dein Weg aus dem Schmerz

Dies ist ein intensives, transformierendes 12-wöchiges Hybrid-Online-Coaching-Programm mit Gideon persönlich.

  • Wir behandeln alle drei Module von Pain.Pause.Live.

  • Einmal pro Woche treffen wir uns live online in einer kleinen Gruppe.

  • Du erhältst Zugang zum kompletten Onlinekurs.

  • Wir werden viele praktische Fähigkeiten trainieren, damit du lernst, mit Schmerzen und Gefühlen besser umzugehen, wieder Vertrauen in deinen Körper zu gewinnen und ein Leben zu beginnen, das dir wertvoll ist.

  • Du erhältst alle Übungen als Audio-Download

  • Du erhältst ausführliche Materialien zum Kurs

  • Bonus: 12 Wochen E-Mail-Support für alle Deine persönlichen Fragen

Für weitere Informationen und deine Bewerbung:

fulfilled life

... das ganze Programm

Zurück ins Leben – Dein persönliches Entwicklungsprogramm

Wenn Du wirklich tief und transformativ einsteigen willst, bewirb Dich für das Programm über 45 Treffen.

In dieser Zeit werden wir intensiv miteinander arbeiten - persönlich in der Kleingruppe.

Du bekommst:

  • Das ganze erweiterte SiL-Programm mit alle 3 Modulen

  • Zugang zu allen Onlineangeboten

  • 1x pro Woche einen Termin mit Gideon in der Kleingruppe

  • 1x pro Woche einen Termin mit einem SiL-Coach in der Kleingruppe

  • E-Mail-Support über die ganze Zeit

  • Alle Übungen als Audio-Download

  • Ausführliche Materialien zum Kurs

  • Bonus: Wenn Du es bis zum Ende durchziehst ein einstündiges Coaching mit Gideon 1:1

Für weitere Informationen und deine Bewerbung:

Das Peer Coaching Program

Sei für andere da und lass Dich zum Peer Coach fortbilden.

Aus rechtlichen Gründen läuft das Peer Coaching Programm momentan nur über eine Mitgliedschaft beim:

UVSD Schmerzlos e.V.

We will always provide the best service.

We don't launch rockets. We just generate leads from Google, Bing and YouTube, connecting them with your team in real time. And you know what, we're bloody good at it.

  • Get leads from our existing matured campaigns.

  • Let us build bespoke lead-gen campaigns in your brand.

  • Deploy our AI sales androids to boost contact rate.

  • Utilise our proven systems and technology to increase your return on ad spend.

It's all about the numbers.

As a data driven performance marketing agency our whole business is based on making the numbers stack with a positive returns on ad spend.

500+

Project Delivered

$60M+

In Partner Revenue

10,346

Positive Reviews

What We Do

Your proven customer acquisition system that increases conversion rates at every step of the customer journey so you can enjoy record breaking sales.

Effective Lead Generation

Strategically focused on high-intent leads generation tactics from Google, Bing, & YouTube.

Database Reactivation

Turn your old data into fresh appointments and sales, utilising our sales android that never rests.

Appointment Setting

Transform your contact rate and campaign profitability with our appointment setting sales android.

Blog

Your proven customer acquisition system that increases conversion rates at every step of the customer journey so you can enjoy record breaking sales.

Rückenschmerz

Schmerz ist mehr als eine Körperempfindung

July 12, 20253 min read

Schmerz ist mehr als eine Körperempfindung – und warum jede:r einen eigenen Schmerz hat

Frau mit Rückenschmerz

Das Leben mit chronischen Schmerzen ist anstrengend und komplex.

Wenn es schmerzt, steht für gewöhnlich das im Vordergrund, was gerade in unserem Körper passiert. Wir fühlen dann ein Stechen, Pochen, Ziehen, Brennen, Schneiden oder Ähnliches. Dies sind ganz normale Empfindungen in unserem Körper, wenn wir Schmerz erleben – unser Körper macht uns darauf aufmerksam, dass etwas nicht stimmt. Oft wird gesagt, dass der Schmerz bei chronischem Schmerz diese Signalfunktion verliert. Ob das tatsächlich so ist, oder ob uns der Körper auf etwas anderes hinweisen will, wird heftig diskutiert. Wenn wir ganz genau hinschauen, ist die eigentliche Schmerzempfindung aber nicht alles, was in uns passiert. Und erst alles zusammen ergibt das Schmerzerleben, das wir haben.

Gefühle

Wie oft begegnen wir jemandem, der oder die starke Schmerzen hat und bester Laune ist? Meiner Erfahrung nach passiert das sehr selten bis gar nicht. Im Zuge der Schmerzverarbeitung in unserem Gehirn werden nämlich automatisch Gefühle aktiviert, die wir als unangenehm erleben. Da ist die Angst, die uns warnt, vorsichtiger zu sein, die Niedergeschlagenheit, die uns ermahnt, uns zurückzuziehen, die Gereiztheit, die Traurigkeit, die Wut und, und, und.... Und all diese Gefühle, wenn auch nicht gewollt und schön, gehören zum Schmerzerleben dazu.

Wenn ich so fühle, wie wirkt sich das auf das Schmerzerleben aus?

Die Chancen schätze ich als recht gut ein, dass fast alle hier den Umstand kennen, dass Schmerz mehr weh tut, je schlechter ich drauf bin. Das eine wirkt sich auf das andere aus und umgekehrt.

fragendes Gesicht

Wusstest Du, was alles im Schmerzerleben zusammen hängt?

Gedanken

Unser Schmerzerleben besteht jedoch nicht nur aus spüren und fühlen. Auch unser Denken mischt sich da ein und unser Kopf gibt uns die passenden Gedanken zu den Empfindungen und Gefühlen. Die meisten von uns sind nicht besonders gut darin, diese beim Auftauchen zu bemerken. Doch es gibt eine Art Hitliste schwieriger Gedanken, die fast jede:r von uns kennt. Dazu zählen Gedanken wie „Warum ich?“, „Ich kann nicht mehr!“, „Ich will das nicht mehr!“, „Ich halte das nicht mehr aus!“, „Ich bin zu nichts zu gebrauchen.“, „Ich bin nicht mehr leistungsfähig, nicht einmal die einfachen Sachen schaffe ich.“ usw. Natürlich hat nicht jede:r genau diese Gedanken, sondern wahrscheinlich irgendeine Spielart davon. Wenn ich so denke, wie wirkt sich das auf die Gefühle aus? Vorwiegend werden diese dann stärker.

Verhalten

Wenn ich das spüre und diese Gefühle und Gedanken habe, dann ist es nur ganz natürlich, wenn sich das auf mein Verhalten auswirkt. Wir ziehen uns zurück, sind angespannt, grummelig, kämpfen innerlich mit Gedanken, Gefühlen und Empfindungen, versuchen uns abzulenken und vieles mehr. Manchmal dreht sich so irgendwann ein großer Teil des Lebens um Schmerz, obwohl wir das gar nicht wollen – wir wollen ihn eigentlich loswerden. Das wiederum wirkt sich auf unser Denken und Fühlen aus und damit auf unser Schmerzerleben.

Frau mit Kopfschmerz

Dein (Schmerz-) Verhalten resultiert aus Deinen Gefühlen und Deinen Gedanken.

Das alles ist Schmerz

Schauen wir uns nun einmal alle Bestandteile vom Schmerz an, so wird schnell deutlich, warum niemand Schmerz genauso wie das Gegenüber erlebt. Schmerz ist absolut individuell und schwierig von außen zu erfassen. Hast Du auch schon mal erlebt, dass andere Deinen Schmerz nicht nachvollziehen konnten („Ja, ja, hatte auch schonmal Kopfschmerz...“)? Das liegt nicht unbedingt nur an der Schmerzstärke, sondern am gesamten Erleben, und das ist absolut individuell. Schmerz ist nur der Oberbegriff für ein Erleben mit verschiedenen Komponenten – Empfinden, Fühlen, Denken, Verhalten. Um Deinen Schmerz zu kennen ist es wichtig, die einzelnen Komponenten anzuschauen. Das ist nicht immer ganz einfach, doch mit etwas Geduld, Spucke und Hinschauen absolut machbar.

Meist spielen die einzelnen Komponenten reibungslos zusammen, sodass wir das Gefühl haben, wie auf Autopilot zu sein und gar nicht anders zu können, als auf eine bestimmte Art auf die Schmerzen zu reagieren. Wir haben hierzu schon einige Videos gemacht.

Du findest sie genau

HIER

P.S.: Wenn Dir dieser Blogbeitrag gefallen hat, teile ihn gern mit jemandem, dem/der er hilft .

blog author image

Gideon Franck

Gideon is clinical psychologist, psychotherapist, supervisor, trainer, coach, author and lecturer. He's been specialized in treating chronic pain patients for over 20 years and was honoured with the German Award for Pain Medicine and research in 2022.

Back to Blog

Landwehr 11

36100 Petersberg

Germany

+49 (0)661-5006969

© 2025 Institut für Gesundheit Gideon Franck. All rights reserved.